...Ich komme aus der Schweiz, aus einer Musikerfamilie, bin ein Landei, aus einem 300 Seelendorf, aus der Region Bern, mit mehr Kühen als Menschen und habe einen spanischen Vor- und hebräischen Nachnamen, Marysol Schalit. Ich liebe es Momente aus dem Alltag, vor allem aus der Natur, auf Fotos oder malend/skizzierend auf Papier festzuhalten und ich tanze fürs Leben gern. Ausserdem liebe ich es sehr, in der Natur zur Ruhe zu kommen, die Stille zu fühlen, über Hügel und Berge zu wandern, dem Meeresrauschen zu lauschen und die Aussicht zu geniessen...
Klassischer Gesang und Oper waren früher gar nicht mein Ding, ich wollte unbedingt Schauspielerin oder Tänzerin werden. Doch das Schicksal hatte einen anderen Plan und so bin ich heute eine leidenschaftliche, stabile, intuitive, zuverlässige und flexible Sängerdarstellerin, mit der Stimmlage Sopran ;). Ich habe 12 Jahre Bühnen- und Konzerterfahrung, liebe szenische, wie auch musikalische Herausforderungen und bin offen und neugierig für Neues, wie auch ganz Unbekanntes. Die Oper verwandelte sich für mich in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, in welchem Gesang, Musik und Schauspiel gleichwertig miteinander verschmelzen und sich gegenseitig wunderbar bereichern und ergänzen.
Debut als Einspringerin an den Händel-Festspielen Halle unter der Leitung von Christian Curnyn
La clemenza di Tito / W. A. Mozart // Theater Osnabrück 2023
„Das Ensemble ist vorzüglich besetzt. Die schweizer Sopranistin Marysol Schalit ist als Vitellia ein emotionaler Vulkan, dramatisch überzeugend mit egoistisch glühendem Hass wie mit Wärme bei schwer errungener Liebe.“ IOCO Hanns Butterhof
„…An seiner Seite singt Marysol Schalit die Rolle der Vitellia mit einer facettenreichen vollen Stimme und meistert die schwierigen Intervallsprünge mit beeindruckender Reife“ Dominik Lapp, Kulturfeder.de
„…er hat sogar, dank der wunderbaren Marysol Schalit, Momente von Shakespearehafter Dimension: Schalit singt nicht nur wunderbar, sondern ist einerseits die skrupellose Intrigantin, andererseits die Figur, die der tragischen Handlung komödiantische Momente abgewinnt.“NOZ Ralf Döring
„Sopranistin Marysol Schalit ist als Gast ein Glücksgriff mit bahnbrecherischer Barockperrücke. Sie intrigiert, manipuliert und spielt mit dem Feuer, voller Überzeugung und Kraft, ohne mit der Wimper zu zucken, bis sie endlich realisiert, dass sie mit ihrem Zerstörungswahn auch sich selber zu Tode ruiniert.“ ON Werner Hülsmann
Vorstellungen & Besetzung siehe Titus
Musica Viva
Marysol Schalit Sopran
Stefanie Schaefer Mezzosopran
Sangmin Jeon Tenor
Armin Kolarczyk Bariton
musica viva Orchester & Chor
Coro di Solisti
Nicolas Hrudnik Dirigent
Marysol Schalit Sopran
Stefanie Schaefer Mezzosopran
Sangmin Jeon Tenor
Armin Kolarczyk Bariton
musica viva Orchester & Chor
Coro di Solisti
Nicolas Hrudnik Dirigent