...Ich komme aus der Schweiz, aus einer Musikerfamilie, bin ein Landei, aus einem 300 Seelendorf, aus der Region Bern, mit mehr Kühen als Menschen und habe einen spanischen Vor- und hebräischen Nachnamen, Marysol Schalit. Ich liebe es Momente aus dem Alltag, vor allem aus der Natur, auf Fotos oder malend/skizzierend auf Papier festzuhalten und ich tanze fürs Leben gern. Ausserdem liebe ich es sehr, in der Natur zur Ruhe zu kommen, die Stille zu fühlen, über Hügel und Berge zu wandern, dem Meeresrauschen zu lauschen und die Aussicht zu geniessen...
Klassischer Gesang und Oper waren früher gar nicht mein Ding, ich wollte unbedingt Schauspielerin oder Tänzerin werden. Doch das Schicksal hatte einen anderen Plan und so bin ich heute eine leidenschaftliche, stabile, intuitive, zuverlässige und flexible Sängerdarstellerin, mit der Stimmlage Sopran ;). Ich habe 12 Jahre Bühnen- und Konzerterfahrung, liebe szenische, wie auch musikalische Herausforderungen und bin offen und neugierig für Neues, wie auch ganz Unbekanntes. Die Oper verwandelte sich für mich in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, in welchem Gesang, Musik und Schauspiel gleichwertig miteinander verschmelzen und sich gegenseitig wunderbar bereichern und ergänzen.
Verleihung durch die Bremer Theaterfreunde am 2. Juli um 20 Uhr im Kleinen Haus.
Der Kurt-Hübner-Preis der Bremer Theaterfreunde geht in diesem Jahr an die Sängerin Marysol Schalit.
Ich freue mich riesig über diese wundervolle Wertschätzung und Ehrung!
Kommt vorbei und feiert mit uns am 2. Juli am Theater Bremen im kleinen Haus!
mehr
19. Februar am Theater Bremen
Wiederaufnahme L`Elisir D`amore als Adina in der erfolgreichen Inszenierung von Michael Talke unter der musikalischen Leitung von Alice Meregaglia
Kommt vorbei, wir spielen noch bis Ende Juni Elisir!
Hier eine aktuelle Kritik....
Debut als Nannetta in der Inszenierung von Paul-Georg Dittrich unter der musikalischen Leitung von GMD Marko Letonja
Premiere 29.1.2022
mehr
Samstag, 10. September 2022, 19:30 Uhr, St. Johannis
Missa solemnis von Ludwig van Beethoven
Marysol Schalit, Sopran
Ulrike Mayer, Alt
Andreas Post, Tenor
Matthias Vieweg, Bass
St. Johanniskantoreiensemble reflektor
Joachim Vogelsänger, Leitung
Orchester Ensemble Reflektor
Sopran I Marysol Schalit
Sopran II Nadine Lehner
Tenor Hyojong Kim
Bass Christoph Heinrich
Emmeline Annemaaike Bakker
Philidel Karin Enzler
Arthur Guido Gallmann
Merlin / Osmond Christian Freund
Oswald Matthieu Svetchine
Schorsch Kamerun, PC Nackt, Junge Akteur:innen
Orchester Bremer Philharmoniker
Musikalische Leitung, Cembalo Lutz Rademacher
Live-Elektronik, musikalische Arrangements, Klavier PC Nackt
Regie Schorsch Kamerun
Bühne Katja Eichbaum
Kostüme Gloria Brillowska
Chor Opernchor des Theater Bremen, Alice Meregaglia
Licht Christian Kemmetmüller
Dramaturgie Caroline Scheidegger