...Ich komme aus der Schweiz, aus einer Musikerfamilie, bin ein Landei, aus einem 300 Seelendorf, aus der Region Bern, mit mehr Kühen als Menschen und habe einen spanischen Vor- und hebräischen Nachnamen, Marysol Schalit. Ich liebe es Momente aus dem Alltag, vor allem aus der Natur, auf Fotos oder malend/skizzierend auf Papier festzuhalten und ich tanze fürs Leben gern. Ausserdem liebe ich es sehr, in der Natur zur Ruhe zu kommen, die Stille zu fühlen, über Hügel und Berge zu wandern, dem Meeresrauschen zu lauschen und die Aussicht zu geniessen...

Klassischer Gesang und Oper waren früher gar nicht mein Ding, ich wollte unbedingt Schauspielerin oder Tänzerin werden. Doch das Schicksal hatte einen anderen Plan und so bin ich heute eine leidenschaftliche, stabile, intuitive, zuverlässige und flexible Sängerdarstellerin, mit der Stimmlage Sopran ;). Ich habe 12 Jahre Bühnen- und Konzerterfahrung, liebe szenische, wie auch musikalische Herausforderungen und bin offen und neugierig für Neues, wie auch ganz Unbekanntes. Die Oper verwandelte sich für mich in ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, in welchem Gesang, Musik und Schauspiel gleichwertig miteinander verschmelzen und sich gegenseitig wunderbar bereichern und ergänzen.

.........
Zu den Videos
"Allen voran begeistert Marysol Schalit in der Titelpartie (Lulu). Ihre differenzierte Ausgestaltung fesselt mit glasklarer Stimme, die keine technischen Grenzen zu kennen scheint."
Orpheus Magazin // Theater Bremen
„Marysol Schalit spielt diese Facetten engagiert aus, ihr wunderschöner, ausdrucksstarker Sopran blüht erneut hörenswert auf..." Füchslein Schlaukopf
Das Opernglas // Theater Bremen
... "Ein Glücksfall war Marysol Schalit als Simplicius, ihr runder, klarer und facettenreich leuchtender Sopran bezauberte. Sie verkörperte die Unschuld des Protagonisten mit berührender Authentizität"...
Deutschlandfunk // Theater Bremen
"...Dem Zauber ihrer Stimme (Marysol Schalit, Füchslein Schlaukopf) kann keiner entrinnen..."
taz // Theater Bremen
"...ein gefestigter, dramatisch grundierter Sopran, dem allerdings auch die Ausflüge in stratosphärische Höhenregister makellos gelingen. Dazu ist sie eine Darstellerin von starker Ausstrahlung. Insgesamt eine Idealbesetzung." Lulu
Opernwelt // Theater Bremen
...Herausragend war an diesem Abend Marysol Schalit in der Titelpartie, die sowohl stimmlich als auch darstellerisch Schlaukopfs Freiheitsdrang und Respektlosigkeit glaubwürdig verkörperte.
IOCO // Theater Bremen
"Ihr wundervoller, lyrischer Sopran sorgte abschließend mit dem Wunderhorn-Lied „Das himmlische Leben“ für rührende Momente..."
Klassik begeistert // Musikverein Wien Tonkünstler-Orchester
"...Marysol Schalit, die eine atemberaubende Susanna ist..."
Taz // Theater Bremen
"Mit ihrer jugendlichen Erscheinung meistert Marysol Schalit in der schwierigen Titelrolle (Lulu) diese keineswegs einfache Aufgabe."
Der neue Merker // Theater Bremen
"À Gretel (Marysol Schalit), la clarté et la fraîcheur d’un soprano aux aigus cristallins et les joies toute simples d’une petite fille qui aime chanter, jouer, danser..."
ResMusica // Opéra National de Lorraine, Nancy
"Diese Sängerin hat sich mit dieser Partie (Alcina) über „Nacht“ in die 1. Liga gesungen."
Ihr Opernratgeber // Theater Bremen
…die hinreißend bewegliche und verführerische Marysol Schalit als Fuchsfrau, die nicht nur den Förster um seine nächtliche Traumruhe bringt, sondern auch einen verliebten Fuchsmann... Abgesehen von ihrer Schläue, mit der sie Menschen und Tiere umgarnt und in höchsten Tönen zu verlocken versteht – ... Ihrem eigenen Schicksal allerdings wird sie nicht entgehen können.
Theater im Visier // Theater Bremen
"Marysol Schalit brilliert als Adina mit ihrem volltönenden, warmen und die diversen Ausschmückungen mühelos meisternden Sopran"
Weser Kurier // Theater Bremen
"Vielleicht eine der besten Interpretinnen dieser Rolle in den vergangenen Jahrzehnten” (Alcina)
Ihr Opernratgeber // Theater Bremen
"... so spielt (und singt) Marysol Schalit diese Rolle (das schlaue Füchslein) auch selbst dann noch, als der Förster sie mit einem Seil an sich ‚gekettet‘ und ihr die Schuhe übergestreift hat: mit Grandezza und unbändiger Kraft, wendig, sprudelnd, energiegeladen, sich jeder Domestizierung widersetzend, kurz: anarchistisch.“
Opernwelt // Theater Bremen
"...betörend Marysol Schalit als Pamina..."
Neue Musikzeitung // Theater Bremen
"... Marysol Schalit natürlich als facettenreiche, blühende Pamina..."
Weser Kurier // Theater Bremen
"...Marysol Schalit & Kai Kluge sind ein ausserordentlich harmonisierendes Duo....Frau Schalit seit Jahren nicht ohne Grund der Stern im Ensemble, der über alle Massen leuchtet, und ihre grosse Verzweiflungsarie, die Pamina nahe an ihren Tod bringt, verklingt so rührend und erschütternd..."
Theater im Visier // Theater Bremen

News

NOMINIERT für den PREIS DER DEUTSCHEN SCHALLPLATTEN KRITIK

October 11, 2025

Unsere neue CD-Aufnahme der Oper "ARGENORE" von Wilhelmine von Bayreuth @COVIELLO CLASSICS wurde für den Preis der deutschen Schallplatten Kritik nominiert.
Mit dem Göttinger Barockorchester unter der Leitung von Antonius Adamske.
Die musikalische Entdeckung könnt ihr auf Spotify, YouTube, Apple Music online anhören, oder ganz altmodisch die CD direkt im Geschäft kaufen.
ARGENORE : Magdalena Hinz
ORMONDO: Marysol Schalit
PALMIDA. Pia Davila
LEONIDA: Gerald Thompson
MARTESIA: Lea Spohn
ALCASTO Janno Scheller
SPRECHERIN: Claudia Michelsen
Label: Coviello

DEBUT als BLANCHE in "DIALOGUES DES CARMÉLITES"

October 11, 2025

Debut als Blanche am Stadttheater Flensburg in der Regie von Hendrik Müller und der musikalischen Leitung von Harish Shankar.

Premiere 28.3.2026

mehr

NEXT SEASON 2024/ 2025

October 11, 2025

DEBUT als IPHIGÉNIE in Iphigénie en Aulide in der Schweiz in BRIG

ELIAS Tonhalle Zürich / Münster Bern // Kammer Philharmonie Graubünden

DEBUT am VOLKSTHEATER WIEN / Villa Orlovsky

BRAHMS REQUIEM Reutlingen DE Württembergische Philharmonie

u.v.m.

alle News

Termine

ARGENORE // W. v. Bayreuth

Ormondo

Datum:  
Sunday, October 26, 2025
Beginn: 
19:00
Ort: 
Göttingen

Oper "Argenore" von Wilhelmine von Bayreuth

Göttinger Barockorchester

Leitung: Antonius Adamske

Cast:

Argenore - Magdalena Hinz

Ormondo - Marysol Schalit

Palmide - Pia Davila

Leonida - Gerald Thompson

Martesia - Lena Spohn

Alcasto - Janno Scheller

Tickets

ARGENORE // W. v. Bayreuth

Ormondo

Sunday
26.10.2025
Göttingen
weitere Informationen

SOUNDSCAPES // CHRISTOPHER TIN // The Drop that contained the sea // Calling all dawns

Sopran

Datum:  
Saturday, November 8, 2025
Beginn: 
20:00
Ort: 
Rapperswil Entra

Der Teamchor führt im Entra Rapperswil am 8. und 9. November 2025 das Konzert «Soundscapes» auf. Aufgeführt werden zwei Cross-Over-Werke von Christopher Tin: «Calling All Dawns» (Ruft die Morgendämmerung an» und «The Drop That Contained the Sea» (Der Tropfen, der das Meer enthielt).
100 Stimmen, 50 Instrumente und 10 Sprachen sorgen für ein eindrückliches Konzerterlebnis.

Stimmen: Es singt der Teamchor zusammen mit rund 50 ad hoc Sängerinnen und Sängern


Soli: Marysol Schalit (Sopran), Isabel Pfefferkorn (Mezzosopran), Nathanael Schaer (Tenor)


Instrumente: Sinfonieorchester St.Gallen


Dirigent: Patrick Secchiari

Mehr Infos und Vorverkauf: soundscapes.teamchor.ch

Tickets

SOUNDSCAPES // CHRISTOPHER TIN // The Drop that contained the sea // Calling all dawns

Sopran

Saturday
8.11.2025
Rapperswil Entra
weitere Informationen
@marysolschalitMarysol SchalitMarysol Schalit