2015/2016/2017
Dienstag 18. August 19:30 Mendelssohn Musikwochen Wengen
Liederabend
Johannes Kühn, Sprecher
Tatiana Korsunskaya, Klavier
Samstag 24. Oktober 19:30 Theater Bremen Premiere
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Donnerstag 29. Oktober 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Samstag 31. Oktober 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 15 . November 19:00 Kulturzentrum Herne
Tage Alter Musik in Herne
Camilla von Bononcini
Elbipolis Barockorchester Hamburg
Julia Sophie Wagner (Sopran)
James Elliott (Tenor)
Marysol Schalit (Sopran)
Cécile Kempenaers (Sopran)
Michael Connair (Tenor)
David Jerusalem (Bass)
Nils Eric Cooper (Bass)
Elbipolis Barockorchester Hamburg
Jürgen Gross (Violine, Leitung)
Mitschnitt durch WDR
Freitag 20 : November 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 29. November 15:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Samstag 12. Dezember 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Samstag 19. Dezember 18:00 Theater Bremen
Zauberflöte W. A. Mozart
(Pamina)
Regie: Chris Alexander
M. L.:Daniel Mayr
Mittwoch 23. Dezember 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Freitag 25. Dezember 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 27. Dezember 15:30 Theater Bremen
Zauberflöte W. A. Mozart
(Pamina)
Regie: Chris Alexander
M. L.:Daniel Mayr
Donnerstag 31. Dezember 15:00 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
2016
Freitag 1. Januar 15:00 und 19:00 KKThun Thun (CH)
Neujahrskonzert mit Gounod, Puccini, Verdi
Jugendsinfonieorchester Arabesque
Leitung: Georgios Balatsinos
Leticia Kahraman, Sopran
Marysol Schalit, Sopran
Mikheil Sheshaberidze, Tenor
Samstag 23. Januar 19:30 Theater Bremen
Zauberflöte W. A. Mozart
(Pamina)
Regie: Chris Alexander
M. L.:Daniel Mayr
Sonntag 7. Februar 15:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Samstag 19. März 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 27. März 17:00 Französische Kirche Bern (CH)
C-moll Messe W. A. Mozart
Te Deum A. Dvorak
Oratorienchor Bern
Berner Symphonieorchester
Leitung: Laurent Gendre
Marysol Schalit, Sopran 1
Christina Daletska, Sopran 2
David Munderloh, Tenor
Andreas Daum, Bass
Montag 28. März 17:00 Französische Kirche Bern (CH)
C-moll Messe W. A. Mozert
Te Deum A. Dvorak
Samstag 23. April 19:30 Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Freitag 20. Mai 19:30 Theater Bremen Premiere
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Donnerstag 26. Mai 19:30 Theater Bremen WA
Oreste G. F. Händel
(Ifigenia)
ML: Olof Boman
Regie: Robert Lehninger
Samstag 28. Mai 19:30 Theater Bremen
Oreste G. F. Händel
(Ifigenia)
ML: Olof Boman
Regie: Robert Lehninger
Mittwoch 1. Juni 19:30 Theater Bremen
Oreste G. F. Händel
(Ifigenia)
ML: Olof Boman
Regie: Robert Lehninger
Freitag 3. Juni 19:30 Theater Bremen
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Samstag 11. Juni ab 16:00 Heitere Fahne Bern
Medusa Hair Jubiläumsfeier
mit Mario Batkovic Akkordeon
Joe Volk etc
Mittwoch 15. Juni 19:30 Theater Bremen
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Sonntag 19. Juni 15:30 Theater Bremen
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Donnerstag 23. Juni 19:30 Theater Bremen
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Mittwoch 21. September 19:30 Theater Bremen Wiederaufnahme
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Freitag 29. September 19:30 Theater Bremen
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Donnerstag 9. Oktober 19:30 Theater Bremen
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Dienstag 25. oktober 19:00 Gesellschaft für Musiktheater Wien
Das Telefon oder die Liebe zu Dritt
C. G. Menotti
(Lucy)
Lieder und Duette von R. Schumann
Richard Helm: Ben
Robert Rillinger: Klavier
Heidi Brunner: Konzeption
Freitag 25. November 19:30 Theater Bremen Premiere
Hänsel und Gretel H. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Sonntag 27. November 15:30 Theater Bremen
Hänsel und Gretel H. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Donnerstag 1. Dezember 18:00 Theater Bremen
Hänsel und Gretel H. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Samstag 3. Dezember 19:30 Theater Bremen
Hänsel und Gretel H. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Montag 5. Dezember 11:00 Theater Bremen
Hänsel und Gretel H. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Samstag 10. Dezember 19:30 Theater Bremen Premiere
Werther von J. Massenet
(Sophie)
Regie: Felix Rothenhäusler
M. L. : Daniel Mayr
Sonntag 25. Dezember 18:00 Theater Bremen
Hänsel und Gretel H. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Samstag 31. Dezember 20:30 Kirche St. Ursula, Bremen
Messiah 1. Teil Händel
Kantate Nr. 171 Bach
"Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm"
Ratschor Bremen
M. L.: Jan Hübner
2017
Samstag 7. Januar 18:00 Theater Bremen
Hänsel und Gretel E. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Samstag 28. Januar 19:30 Theater Bremen Premiere
Simplicius Simplicissimus K. A. Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Dienstag 31. Januar 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Samstag 4. Februar 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 5. Februar 15:30 Theater Bremen
Hänsel und Gretel E. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Mittwoch 15. Februar 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Fraitag 17. Febrauar 19:00 Theater Bremen
Zauberflöte W. A. Mozart (Pamina)
Regie: Chris Alexander
M. L. : Daniel Mayr
Sonntag 19: Februar 18:00 Theater Bremen
Hänsel und Gretel E. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Donnerstag 23. Februar 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A. Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Samstag 25. Februar 18:00 Theater Bremen
Hänsel und Gretel E. Humperdinck
(Gretel)
Regie: Alexander Reimenschneider
M. L : Daniel Mayr
Donnerstag 2. März 19:30
Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Nicolas André
Freitag 10. März 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 12. März 15:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Samstag 25. März 19:30
Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Samstag 1. April 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Montag 17. April 18:00
Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Samstag 22. April 19:30
Theater Bremen
Simplicius Simplicissimus K. A Hartmann
(Simplicius)
Regie: Tatjana Gürbaca
M. L. : Clemens Heil
Freitag 5. Mai 20:00
Teatro Arriaga Bilbao
Orfeo c. G. Monteverdi
(Musica/Speranza/Ninfa)
Regie: Barbora Horakova
M. L. : Karel Valter
Orquesta Barocco de Sevilla
http://www.teatroarriaga.com/programacion/orfeo/
Samstag 6. Mai 20:00
Teatro Arriaga Bilbao
Orfeo c. G. Monteverdi
(Musica/Speranza/Ninfa)
Regie: Barbora Horakova
M. L. Karel Valter
Orquesta Barocco de Sevilla
Orfeo: Jonathan McGovern
Eurídice: Alicia Amo
La Música/Speranza/Ninfa: Marysol Schalit
Proserpina/Messaggiera: Marifé Nogales
Caronte: Ismael Arroniz
Plutone: José Manuel Díaz
Apollo: José Manuel Zapata
Coreógrafo: Adrien Boissonnet
Compositor e intérprete musical: Janiv Oron
Artista performance Hervé Thiot
Freitag 26. Mai 19:00
Theater Bremen
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Clemens Heil
Sonntag 28. Mai 11:00h Theater Bremen
Familienkonzert: Wunderkind Mozart
(Musikalische Platzanweiserin)
Moni, die Möwe: Alexander Swoboda
Wolle: Wolfgang von Borries
Bremer Philharmoniker
Regie: Caroline Blanck
M: L: Jinie Ka
Freitag 2. Juni 19:30 Theater Bremen (zum letzen Mal)
Rigoletto G. Verdi
(Gilda)
Regie: Michael Talke
M. L. : Daniel Mayr
Sonntag 4. Juni 11:00h Theater Bremen
Familienkonzert: Wunderkind Mozart
(Musikalische Platzanweiserin)
Moni, die Möwe: Alexander Swoboda
Wolle: Wolfgang von Borries
Bremer Philharmoniker
Regie: Caroline Blanck
M: L: Jinie Ka
Sonntag 11. Juni 19:00 Kasch Achim
Las
estrellas de la opera
Opernsterne für Achim
Verdi, Mozart, Turina, Weill, Léhar...
Alice Meregaglia, Klavier
Luis Olivares Sandoval, Tenor
Juan Orozco, Bariton
Marysol Schalit, Sopran
Samstag 17. Juni 19:30 Piuskirche Meggen (CH)
Annelies J. Whitbourn
(Annelies)
Novantiqua Vokalensemble Bern
Leitung: Bernhard Pfammatter
Sonntag 18. Juni 18:00 Friedenskirche Bern (CH)
Annelies J. Whitbourn
(Annelies)
Novantiqua Vokalensemble Bern
Leitung: Bernhard Pfammatter
Samstag 24. Juni 19:30 Theater Bremen
Abschiedsgala für Markus Poschner
"Anything goes"
Freitag 30. Juni 19:30 Theater Bremen
Saisonabschlussgala "Da nich für"
Eine Resie durch die letze Sasion
Sonntag 2. Juli 19:30 Theater Bremen
Saisonabschlussgala "Da nich für"
Freitag 8. September 19:39 Theater Osnabrück
Die Zauberflöte W. A. Mozart
(Pamina)
ML: Daniel Inbal
Regie: Alexander May
Sonntag 10. September Musik und Licht am Hollersee in Bremen
Openair
ML: Martin Lentz
Samstag 23. September 19:39 Theater Osnabrück
Die Zauberflöte W. A. Mozart
(Pamina)
ML: Daniel Inbal
Regie: Alexander May